Nach­rich­ten

Wie können Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen ganzheitlich managen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen effizient erfüllen?

Mehr erfahren

Energiebedarf von Prozessen verstehen: Checkliste hilft Effizienzpotentiale zu identifizieren

Mehr erfahren

Die neue strategische Ausrichtung des Spitzenclusters it’s OWL „Industrie.Zero“ spiegelt den Kern der Climate bOWL wider.

Mehr erfahren

Transparenz über Treibhausgasemissionen ist erster Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität

Mehr erfahren
MARIUS NAUMANN (2.V.L), MORITZ OSTERMANN (5.V.L), DR. FLORIAN SCHLOSSER (MITTE) SOWIE PROF. HENNING MESCHEDE (5.V.R) VON DER UNIVERSITÄT PADERBORN HABEN AN DER SDEWES-KONFERENZ TEILGENOMMEN

Projekt „climate bOWL“ auf SDEWES-Konferenz – ein internationaler Austausch

Mehr erfahren

Erster Workshop zur Anforderungsermittlung erfolgreich abgeschlossen

Mehr erfahren

Das Konsortium des Projekts „Climate neutral Business in Ostwestfalen-Lippe (Climate bOWL)“ ist erstmalig bei einem gemeinsamen Kick-off-Meeting am 6. Mai zusammengekommen, um den offiziellen Start des Projekts einzuläuten. Mit dem Forschungs- und Innovationscampus Zukunftsmeile 2 in Paderborn hätte kein passenderer Ort für das erste Projekttreffen gefunden werden können: Die im Projekt zu entwickelnden innovativen Lösungen, wie ein intelligentes…

Mehr erfahren