Check­lis­te zur Ener­gie­ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung im Cli­ma­te bOWL-Pro­jekt

Eines der Projektziele ist die Entwicklung eines (teil-)automatisierten Algorithmus zur ganzheitlichen Identifikation von Effizienzsteigerungspotenzialen von Prozessen, Querschnittstechnologien und der Energiebereitstellung. Die Analyse setzt dazu bei den Anforderungen der Prozesse und nicht bei der bestehenden Energieversorgung an. Dabei ist zu hinterfragen, was den Energiebedarf eigentlich auslöst und wie dieser reduziert werden kann. Als erste Hilfestellung kann die unter Dokumente veröffentlichte Effizienz-Checkliste genutzt werden, um die eigenen Prozessbedingungen nach Effizienzprinzipien zu hinterfragen.

Weitere Informationen und die Checkliste finden Sie unter: 

https://its-owl.de/news-events/news/energiebedarf-von-prozessen-verstehen-checkliste-hilft-effizienzpotentiale-zu-identifizieren/

Erfolgsfaktoren der Energieeffizienzsteigerung